Skip to main content

Ich war mir nicht sicher, ob ich wirklich alles verstehe, aber die Vergleiche haben mir viel Klarheit gebracht.. Versicherung Vollersode.

Lage von Vollersode

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Der erste Klick auf ein Versicherungsportal ist mir noch lebendig in Erinnerung. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Mindestabsicherung, falls mal was daneben geht. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Vom Vergleich zum Vertrag – wie ich meine Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich absolut bewährt.

Die relevanten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Versicherungstipps vom Profi – was mir ein Berater mit auf den Weg gab


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich zu empfehlen. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Die private Krankenversicherung ist ein typisches Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Für alles, was hohe Kosten oder eine lange Laufzeit mit sich bringt, ist der Rat eines Experten wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp