Skip to main content

Ganz ehrlich, manchmal war ich mir nicht sicher, ob ich alles verstanden habe, aber die Vergleiche haben das geändert.. Versicherung Waiblingen Hohenacker.

Lage von Waiblingen Hohenacker

Wie ich herausgefunden habe, was sich bei Versicherungen lohnt


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Ein Thema kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was brauche ich wirklich? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Angebote zu finden, und die Infos im Portal waren verständlich und übersichtlich.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe


Was wirklich wichtig ist – die Versicherungen, die ich gewählt habe


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht durchschaut hatte, blieben ständig Fragen offen. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zunächst nicht so dringend fand. Ich habe mir an dieser Stelle länger überlegt, ob ich diese extra Absicherung tatsächlich benötige. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Versicherung digital abschließen: Mein Abenteuer im Online-Portal


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut gelohnt.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich einen Punkt abhaken zu können. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Zusatzleistungen habe ich vorher mal die FAQs durchforstet, um alles Wichtige zu wissen.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden vom Fach fragen. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann war ich total überfordert. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Es gibt meist viele verschiedene Tarife und Leistungen, die man nicht so leicht auf eigene Faust vergleichen kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp