Skip to main content

Am Anfang waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit wie ein Buch mit sieben Siegeln, doch der Vergleich hat mir Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Wasserliesch.

Lage von Wasserliesch

Meine Gedanken zur Haftpflicht – und warum sie für mich so wichtig ist


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete. Zuerst dachte ich, das geht ganz schnell – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.



Autoversicherung wechseln oder die beste Haftpflicht finden? Hier klappt’s easy, ohne viel Schnickschnack.

  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe


Die wichtigsten Versicherungen, die ich abgeschlossen habe – meine Tipps


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, weil sie wenig kostet und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Ich habe mir hier besonders viel Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat mache ich am liebsten online, das hat sich gelohnt.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich einen Punkt abhaken zu können. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist es oft ratsam, einen Versicherungsberater oder Makler hinzuzuziehen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. In solchen Fällen, die teuer oder langfristig sind, ist es klug, einen Profi zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp