Skip to main content

Ich habe durch die Vergleiche gesehen, dass eine Versicherung wirklich auf meine Bedürfnisse abgestimmt sein sollte.. Versicherung Westenfeld bei Meiningen.

Lage von Westenfeld bei Meiningen

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Ich war auf einmal von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umringt.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier habe ich erkannt, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was bin ich bereit, auszugeben? Mit dem Vergleich konnte ich leicht sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos klar und einfach erklärt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Die Versicherungen, die für mich wirklich Sinn machen


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich wirklich grundlegend – Unfälle und Missgeschicke können immer passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung ein Muss. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zuerst für weniger dringlich. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Ich würde empfehlen, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann weiterzugehen.




Versicherung ohne Bürokratie? Mein erster Online-Abschluss im Test


Manche Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Ein paar Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine praktische Lösung. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Brauche ich einen Versicherungsberater? So habe ich es für mich herausgefunden


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Da wäre die Meinung eines Experten wohl ratsam. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem Beratung oft sehr hilfreich ist. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp