Skip to main content

Endlich hatte ich die nötige Übersicht und konnte mich ohne langes Recherchieren entscheiden.. Versicherung Wettlingen.

Lage von Wettlingen

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das wohl mehr Zeit erfordert als geplant. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Es kam eins nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte Klarheit und musste für mich klären, was wirklich wichtig ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, passende Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich aufbereitet.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Wichtige Versicherungen im Alltag – und was ich beim Abschluss beachtet habe


Gerade bei den Punkten, die ich nicht sofort verstand, hatte ich immer wieder offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, steht bei der Versicherungswahl oft im Raum. Die Haftpflicht ist für mich eine Grundausstattung, weil man nie weiß, wann etwas passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Fang mit der Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an kompliziertere Themen machst.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine zu benötigen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Die wichtigsten Daten eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit nichts Wichtiges untergeht.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Ein Fachmann kann hier bestimmt weiterhelfen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp