Skip to main content

Zuerst ging es mir nur um eine Haftpflicht, aber je tiefer ich verglich, desto öfter stieß ich auf Hausrat und dachte, das könnte sinnvoll sein.. Versicherung Weyer Taunus.

Lage von Weyer Taunus

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Ein Thema nach dem anderen schob sich in den Vordergrund: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung stellt sich oft die Frage, welche Versicherungen überhaupt wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Mit den nötigen Daten konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Beratung oder lieber selbst informieren? Warum ich beide Wege ausprobiert habe


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung Gold wert ist. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Ein gutes Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen ist oft schwer allein zu durchschauen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Für alles, was hohe Kosten oder eine lange Laufzeit mit sich bringt, ist der Rat eines Experten wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp