Skip to main content

Mir war es wichtig, alles nachvollziehen zu können, doch die Fachbegriffe waren oft verwirrend.. Versicherung Wien Wieden.

Lage von Wien Wieden

Was mir geholfen hat, meine Versicherungen zu sortieren


Ich erinnere mich daran, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal erkundet habe. Zuerst schien es kinderleicht – ein paar Klicks, vergleichen und schon ist alles abgeschlossen. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich erkannte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich schützen? Wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, passende Optionen zu sehen, und die Basisinfos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Welche Versicherungen für mich ein Muss sind


Bei den Punkten, die mir unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auftaucht, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht gehört für mich zur Basisabsicherung – niemand kann Unfälle ausschließen. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht so eilig. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Ich habe die Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberater oder Makler? Mein Weg zum passenden Schutz


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. In manchen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp