Skip to main content

Die Bedingungen wollte ich durchschauen, doch ich merkte schnell, wie anspruchsvoll der Fachjargon ist.. Versicherung Wiesbaden Schierstein.

Lage von Wiesbaden Schierstein

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir bewusst, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als gedacht. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und es kam immer mehr dazu. Ich brauchte Klarheit und musste für mich klären, was wirklich wichtig ist. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich die grundlegende Absicherung, falls ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zunächst für weniger wichtig. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Mein Tipp: Sichere erstmal die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du dich an andere Policen wagst.




Der Weg zur Versicherungspolice – warum ich den Online-Abschluss liebe


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man sich für eine Beratung Zeit nehmen muss. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Ich habe nur die wichtigsten Daten eingeben müssen, die Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und logischste Lösung. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine persönliche Beratung richtig aus. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft nützlich sein.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp