Skip to main content

Am Anfang war ich ganz entspannt, doch bei der Suche kam dann die Orientierungslosigkeit.. Versicherung Woltershausen.

Lage von Woltershausen

Welchen Schutz ich wirklich brauche – und warum weniger manchmal mehr ist


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Anfangs klang es ganz einfach – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und fertig. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit und Geduld braucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen tauchte auf. Ich musste mir erstmal einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich wichtig ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Hat man ein Fahrzeug, braucht man natürlich auch die Kfz-Versicherung. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht bei mir voll bewährt.

Einfach die Angaben machen, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Gerade bei standardisierten Policen ist der Online-Weg eine sinnvolle und bequeme Option. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. Der Rat eines Profis ist bei langfristigen oder teuren Entscheidungen oft sehr wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp