Skip to main content

Erst durch die Vergleiche wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, dass eine Versicherung mich und meine Situation widerspiegelt.. Versicherung Wüstenrot.

Lage von Wüstenrot

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Ich weiß noch gut, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Ein Thema jagte das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unentbehrlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal bietet die Freiheit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich super bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Weg total passend und unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Versicherungsberater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Ein Fachmann kann hier bestimmt weiterhelfen. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp