Skip to main content

Ich habe gelernt, dass es bei Versicherungen oft besser ist, nur auf das Wichtigste zu achten.. Versicherung Wüstheuterode.

Lage von Wüstheuterode

Versicherungen ohne Fach-Chinesisch – meine Tipps für den klaren Überblick


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Ich war plötzlich mitten in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe, was wirklich relevant für mich ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe


Unverzichtbare Versicherungen? Meine Erfahrungen mit den wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




So lief der Online-Abschluss meiner Versicherung – Einblicke und Tipps


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Ein Profi könnte hier sicherlich hilfreiche Tipps geben. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr nützlich sein. Ich habe die Bedingungen selbst durchgearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp