Skip to main content

Am Anfang war ich noch entspannt, aber dann war ich plötzlich ratlos, wo ich suchen soll.. Versicherung Zürich Oberstrass.

Lage von Zürich Oberstrass

So finde ich die passenden Versicherungsarten für mich


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist


Essentielle Versicherungen? Das sind meine persönlichen Erfahrungen


Besonders bei den unklaren Aspekten kamen immer wieder neue Unsicherheiten hinzu. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unentbehrlich. Zu Beginn fand ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so dringend. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Es ist sinnvoll, erst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann auf die komplizierteren Policen zu schauen.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss funktioniert bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht und Hausrat optimal.

Die Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen unkompliziert und sehr passend. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Versicherungsberater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nicht mehr schlau daraus. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp