Skip to main content

Endlich hatte ich die Übersicht und konnte mir das ewige Suchen sparen.. Versicherung Zwickau Auerbach.

Lage von Zwickau Auerbach

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Durch den Vergleich konnte ich gut sortieren, was passt, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Wichtige Versicherungen aus meiner Sicht – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Auto erfordert selbstverständlich eine Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir wirklich bewährt.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zu Zusatzleistungen oder Deckungssummen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr nützlich sein. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich wertvoll sein.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp