Skip to main content

Es ist klasse, dass ich online flexibel vergleichen kann, doch manchmal hätte mir ein persönlicher Austausch Sicherheit gegeben.. Versicherung Jockgrim.

Lage von Jockgrim

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Es klang einfach – kurz ein paar Optionen anklicken, vergleichen und alles ist abgeschlossen. Kaum hatte ich die erste Seite gelesen, wusste ich, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich erwartet hatte. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Es war wichtig, mir erstmal die Übersicht zu verschaffen, um festzustellen, was mir wichtig ist. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Die Basics, die jeder braucht – meine wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, tauchten immer wieder Fragen auf. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto bedeutet, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Fang erstmal mit den Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen stürzt.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Bei solchen standardisierten Policen ist der Online-Weg für mich total sinnvoll und einfach. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherung allein abschließen oder lieber mit Berater? Meine Entscheidungshilfe


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Ein Profi könnte hier wirklich eine Hilfe sein. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein weiteres Beispiel für den Wert einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp