Skip to main content

Eine Versicherung muss zu mir passen und nicht andersherum – das habe ich erst durch die Online-Vergleiche richtig verstanden.. Versicherung Kliding.

Lage von Kliding

Meine persönlichen Essentials in Sachen Versicherung


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war, ist mir noch präsent. Es schien eine schnelle Sache zu sein – ein paar Klicks, ein Vergleich und schon erledigt. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Ich war plötzlich umgeben von einer riesigen Vielfalt an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe, was wirklich relevant für mich ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wovor möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür investieren? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Am Anfang dachte ich, dass Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so wichtig sind. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Warum ich mich entschieden habe, meine Versicherung online abzuschließen


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Policen wie Haftpflicht als ideal erwiesen.

Infos eintippen, Tarife ansehen und direkt die Versicherung abschließen – einfach gemacht. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese recht standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Warum mir ein Makler bei komplexen Versicherungen geholfen hat


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Besonders bei großen oder langfristigen Ausgaben sollte man auf den Rat eines Profis setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp