Skip to main content

Eine Versicherung ist mehr als nur ein Vertrag, sie muss auf meine Bedürfnisse passen – das haben die Vergleiche verdeutlicht.. Versicherung Wollmerath.

Lage von Wollmerath

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Es sah so leicht aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Ich stand plötzlich inmitten einer Vielzahl an Versicherungen und Tarifoptionen.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit? Welche Versicherungen ich wirklich als essenziell empfinde


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, war ich ständig am Grübeln. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste – es gibt immer die Möglichkeit eines Missgeschicks. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit zur Kfz-Versicherung mit sich. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung wichtig war


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg ideal und total unkompliziert. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem eine persönliche Beratung viel bringt. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein Bereich, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Besonders bei großen oder langfristigen Ausgaben sollte man auf den Rat eines Profis setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp