Skip to main content

Es war mir wichtig, die Bedingungen zu durchblicken, aber der Fachjargon hat mich oft irritiert.. Versicherung Krummesse.

Lage von Krummesse

Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an verschiedenen Versicherungsangeboten umgeben.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir die Übersicht verschaffen und klären, was mir wichtig ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich wurde mir klar, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos gut und übersichtlich präsentiert.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich unverzichtbar – ein kleiner Fehler kann große Folgen haben. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Auto hat, ist die Kfz-Versicherung unverzichtbar. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




Die erste Versicherung online abschließen: Was mir dabei geholfen hat


Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Beratung oder Do-it-yourself? Wann ich auf den Makler setze


Nur wenn ich die Details verstehe, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. In manchen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein weiterer Fall, bei dem Beratung oft hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp