Skip to main content

Eine Versicherung muss sich an meine Bedürfnisse anpassen, nicht nur irgendein Vertrag sein – das wurde mir durch die Vergleiche klar.. Versicherung Missen-Wilhams.

Lage von Missen-Wilhams

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Es sah so leicht aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, wurde mir klar, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und warum ich sie gewählt habe


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist in meinen Augen grundlegend – man weiß nie, wann etwas passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier ausführlicher darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich notwendig ist. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Einfach Daten eingeben, die Tarife checken und die Versicherung gleich abschließen. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich habe mich durch die Bedingungen gekämpft, aber irgendwann war ich einfach nur noch verwirrt. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp