Skip to main content

Ich hab‘ mich bei der Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs hilflos gefühlt, doch der Vergleich hat mir alles klar gemacht.. Versicherung Oberboihingen.

Lage von Oberboihingen

Meine Auswahl an Versicherungen: Welche sich für mich als sinnvoll erwiesen haben


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Auf einmal war ich mitten in einer riesigen Auswahl an Versicherungstarifen und Möglichkeiten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – gefühlt tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Erstmal musste ich mir die Übersicht verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe


Essentielle Versicherungen? Das sind meine persönlichen Erfahrungen


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Ein Auto bedeutet, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Wie einfach kann Versicherung online sein? Meine erste Erfahrung damit


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Ein Online-Portal macht den Abschluss von Versicherungen einfach, ganz ohne Beratungsgespräche. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Infos eintippen, Tarife ansehen und direkt die Versicherung abschließen – einfach gemacht. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Da gibt es so viele Tarifmöglichkeiten und Leistungen, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp