Skip to main content

Am Anfang war ich häufig überfordert, aber die Vergleiche haben mir sehr geholfen, den Überblick zu behalten.. Versicherung Rühen.

Lage von Rühen

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es klang anfangs wie eine Kleinigkeit – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und erledigt. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das wohl mehr Zeit erfordert als geplant. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an verschiedenen Versicherungsangeboten umgeben.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Unverzichtbare Versicherungen? Meine Erfahrungen mit den wichtigsten Versicherungen


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Eine Haftpflicht sehe ich als unersetzlich an, weil Missgeschicke leider oft unvermeidbar sind. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Mit einem Auto kommt die Notwendigkeit der Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, die ich erstmal für nicht so wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Warum ich mich entschieden habe, meine Versicherung online abzuschließen


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht bei mir absolut bewährt.

Ich konnte ganz einfach meine Angaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. In komplexen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, einen Berater oder Makler zu konsultieren.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet und irgendwann einfach den Faden verloren. Ein weiterer Fall, bei dem Beratung oft hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp