Skip to main content

Es ist klasse, dass man online alles vergleichen kann, aber hin und wieder hätte mir ein persönlicher Austausch geholfen.. Versicherung Salzkotten.

Lage von Salzkotten

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Es war notwendig, dass ich mir die Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Eine Haftpflicht ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke nie komplett auszuschließen sind. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu brauchen. Es gab Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger wichtig empfand. Ich habe hier ausführlicher darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich notwendig ist. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat mache ich am liebsten online, das hat sich gelohnt.

Mit den Angaben konnte ich die Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Profi wirklich hilfreich sein. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich von Vorteil. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Vor allem bei Entscheidungen, die teuer oder langwierig sind, ist der Rat eines Profis hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp