Skip to main content

Ich war super froh, den Online-Vergleich zu haben, um sofort das passende Angebot zu finden.. Versicherung Schuby bei Schleswig.

Lage von Schuby bei Schleswig

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Ich denke noch oft zurück an den Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online genutzt habe. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das hier aufwändiger wird, als ich zunächst dachte. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was tatsächlich von Bedeutung ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung schnell. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Mindeste, da Missgeschicke jederzeit vorkommen können. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Die wichtigsten Angaben eingegeben, Tarife verglichen und dann direkt die Versicherung abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Weg total passend und unkompliziert. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzleistungen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. In diesem Fall könnte ein Experte die passende Hilfe geben. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zu empfehlen. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Der Rat eines Profis kann bei langfristigen oder teuren Entscheidungen von großem Vorteil sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp