Skip to main content

Erst durch die Online-Vergleiche wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, dass eine Versicherung genau meinen Anforderungen entspricht.. Versicherung Zemmer.

Lage von Zemmer

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen geöffnet habe. Ich dachte, das wird schnell erledigt – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und durch. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Unvermittelt sah ich mich in einer Fülle von Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten gefangen.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mich erstmal zurechtfinden und herausfiltern, was für mich wirklich relevant war. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe


Welche Versicherungen für mich essenziell sind – meine Liste


Gerade bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auftaucht, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




Der Weg zur Versicherungspolice – warum ich den Online-Abschluss liebe


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Infos eintragen, Tarife durchgehen und die Versicherung sofort abschließen – das ging reibungslos. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und logischste Lösung. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Warum ich beim Thema Berufsunfähigkeit den Rat eines Maklers gesucht habe


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgelesen, bis ich irgendwann völlig den Überblick verlor. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Für alles, was hohe Kosten oder eine lange Laufzeit mit sich bringt, ist der Rat eines Experten wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp