Skip to main content

Anfangs suchte ich nur eine Haftpflichtversicherung, doch je länger ich recherchierte, desto häufiger fiel mir das Thema Hausrat auf.. Versicherung Altentreptow.

Lage von Altentreptow

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Ich weiß noch gut, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Anfangs ging ich davon aus, das läuft fix – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Ich war auf einmal von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten umgeben.

Ein Thema kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und ordnen, was wirklich relevant ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was ich brauche, und das Portal hat die Infos klar und verständlich präsentiert.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe


Warum ich bestimmte Versicherungen gewählt habe und was mir wichtig ist


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch die Pflicht zur Kfz-Versicherung. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Meine Erfahrungen beim digitalen Abschluss einer Versicherung


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Versicherung leicht gemacht – was ich vom Makler mitgenommen habe


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Die vielen verschiedenen Tarife und Leistungen machen es schwer, allein zu vergleichen. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp