Skip to main content

Mir wurde klar, dass bei Versicherungen die Konzentration auf das Wesentliche viel Zeit spart.. Versicherung Syke.

Lage von Syke

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Noch heute erinnere ich mich gut daran, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal war. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und herausfinden, was für mich eigentlich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wirklich notwendig? Wo brauche ich Schutz? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe


Meine Versicherungsauswahl: Was für mich wirklich zählt


Vor allem bei den unklaren Aspekten kamen ständig neue Fragen auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Bei diesem Thema habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Versicherung digital abschließen: Tipps und Tricks, die mir geholfen haben


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen direkt zu buchen, ohne dass man sich um Beratungsgespräche kümmern muss. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Ein Profi könnte hier sicher nützliche Tipps geben. In schwierigen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung viele Vorteile bringen. Am Anfang habe ich die Bedingungen alleine gelesen, bis ich irgendwann den Faden verloren habe. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich sinnvoll sein.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp