Skip to main content

Es hat mich richtig erleichtert, online alle Versicherungen auf einen Blick vergleichen zu können.. Versicherung Binau.

Lage von Binau

Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind und was ich lieber lasse


Ich habe den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal noch lebhaft in Erinnerung. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren auf dem Portal klar und gut verständlich präsentiert.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Wichtige Versicherungen: Welche ich wirklich brauche und warum


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Wer sich über die richtige Versicherung Gedanken macht, fragt sich schnell, welche tatsächlich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang weniger wichtig. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Fang mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit den komplizierteren Versicherungen befasst.




Versicherung per Klick: Meine ersten Schritte und Tipps zum Online-Abschluss


Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat mache ich nur noch online – das hat sich bewährt.

Mit wenigen Angaben konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp