Skip to main content

Ich habe erkannt, dass man sich schnell in Einzelheiten verliert, wenn man sich bei Versicherungen nicht auf das Wesentliche beschränkt.. Versicherung Geislingen bei Balingen.

Lage von Geislingen bei Balingen

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass ich wohl mehr Geduld brauche, als ich dachte. Unvermittelt sah ich mich vor einer Masse an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe


Was wirklich wichtig ist – die Versicherungen, die ich gewählt habe


Gerade bei den Punkten, die ich nicht sofort verstand, hatte ich immer wieder offene Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil Missgeschicke sich nicht immer vermeiden lassen. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Ein Auto erfordert natürlich eine Kfz-Versicherung. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Wie ich meine Versicherung online gefunden und abgeschlossen habe


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg die unkomplizierteste Lösung. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Da wäre die Meinung eines Experten wohl ratsam. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

Eine persönliche Beratung macht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft einen großen Unterschied. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp