Skip to main content

Eine Versicherung muss zu mir passen und nicht andersherum – das habe ich erst durch die Online-Vergleiche richtig verstanden.. Versicherung Ginsweiler.

Lage von Ginsweiler

Von der Haftpflicht zur Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir Klarheit verschaffen und ordnen, was wirklich relevant ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe


Meine Gedanken zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Bei der Auswahl der passenden Versicherung taucht sofort die Frage auf, welche Versicherungen wirklich nötig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, weil Missgeschicke schnell geschehen. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht unbedingt dringend. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine sinnvolle und einfache Wahl, finde ich. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem eine Beratung sehr wertvoll sein kann. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man kaum alles selbst prüfen kann. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Vor allem bei Entscheidungen, die teuer oder langwierig sind, ist der Rat eines Profis hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp