Skip to main content

Ich habe durch die Online-Vergleiche gesehen, dass eine Versicherung individuell zu mir passen sollte.. Versicherung Grafhorst.

Lage von Grafhorst

Meine Gedanken zur Haftpflicht – und warum sie für mich so wichtig ist


Es kommt mir vor, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Anfangs dachte ich, das wäre easy – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht, wie ich dachte. Auf einmal stand ich vor einem breiten Spektrum an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und was ich dazu gelernt habe


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Haftpflicht und Hausrat erledige ich jetzt bequem online, das hat sich als praktisch erwiesen.

Ich konnte die Details eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung gleich abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Versicherungstipps vom Makler – wann sie mir geholfen haben


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Es lohnt sich besonders, bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen einen Profi hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp