Skip to main content

Es ist wirklich toll, dass man online flexibel vergleichen kann, doch für die letzten Details hätte ich mir einen Ansprechpartner gewünscht.. Versicherung Hartheim Breisgau.

Lage von Hartheim Breisgau

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich merkte bereits nach der ersten Seite, dass das Ganze doch viel mehr Aufwand bedeutet, als ich erwartet hatte. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Ich brauchte Klarheit und musste ordnen, was für mich wirklich zählt. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze und welche das sind


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht durchschaut hatte, blieben ständig Fragen offen. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt sich oft, welche davon wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp ist, sich zunächst mit grundlegenden Policen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man weitergeht.




Vom Vergleich zum Vertrag – wie ich meine Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich die erste Wahl – das hat sich bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Profi könnte hier sicherlich hilfreiche Tipps geben. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Besonders für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Die Auswahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man allein kaum den Überblick behält. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp