Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich anfangs völlig orientierungslos, aber ein Vergleich hat mir endlich geholfen, klar zu sehen.. Versicherung Herzebrock-Clarholz.

Lage von Herzebrock-Clarholz

Was mir an Versicherungen wirklich Sicherheit gibt


Ich denke oft an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal zurück – das war wirklich spannend. Zuerst klang es nach einer leichten Aufgabe – ein paar Klicks, Vergleich und schon ist alles abgeschlossen. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Ich brauchte einen Überblick, um zu klären, was für mich wirklich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und was ich dazu gelernt habe


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, kommt bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich rate, sich erstmal um die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu kümmern, bevor man die schwereren Policen auswählt.




Die erste Versicherung online abschließen: Was mir dabei geholfen hat


Manche Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Die private Krankenversicherung ist ein typisches Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp