Skip to main content

Zu Beginn waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit für mich kompliziert, aber ein Vergleich hat mir endlich geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Augsburg Hochfeld.

Lage von Augsburg Hochfeld

Ein Blick auf die wichtigsten Versicherungen: Was wirklich passt


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier doch länger dauert, als gedacht. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und herauszufinden, was mir wirklich am Herzen liegt. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe


Welche Versicherungen für mich wirklich sinnvoll sind und warum


Besonders bei den unklaren Punkten kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Wer ein Auto fährt, für den ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Zu Anfang sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als nicht so dringlich an. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




Versicherung per Klick: Wie einfach der Online-Abschluss für mich war


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich die erste Wahl – das hat sich bewährt.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Warum ich manchmal einen Berater brauche, wenn es um Versicherungen geht


Nur wenn ich die Details verstehe, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Gerade bei Versicherungen, die komplexer sind, ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft sinnvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung entscheidend sein. Ich habe mich durch die Bedingungen geklickt und bin irgendwann einfach nicht mehr durchgestiegen. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig eine wertvolle Unterstützung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp