Skip to main content

Ich wollte nur eine Haftpflicht, aber beim Suchen fiel mir Hausrat immer häufiger auf – und ich überlegte, das vielleicht mit einzubeziehen.. Versicherung Augsburg Universitätsviertel.

Lage von Augsburg Universitätsviertel

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Ich war plötzlich mitten in einer Vielzahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen gefangen.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe


Wichtig oder unnötig? Meine Auswahl an Versicherungen, die wirklich zählen


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zunächst für weniger wichtig. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Haftpflicht und Hausrat erledige ich jetzt bequem online, das hat sich als praktisch erwiesen.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war wirklich nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Wann ein Versicherungsberater sinnvoll ist und wann ich darauf verzichte


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. Für anspruchsvollere Versicherungen ist die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater oft sinnvoll.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – daran hatte ich gar nicht gedacht. Besonders bei langfristigen und teuren Themen ist die Unterstützung eines Profis sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp