Skip to main content

Oft war ich unsicher, ob ich wirklich alles verstehe, doch die Vergleiche haben es mir einfach gemacht, den Überblick zu bekommen.. Versicherung Bekond.

Lage von Bekond

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Der Augenblick, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war, ist mir noch präsent. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit und Geduld braucht, als ich erwartet hatte. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Welche Versicherungen sind Must-Haves? Meine Erfahrungen dazu


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, steht bei der Versicherungswahl oft im Raum. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung obligatorisch. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte für mich am Anfang zu den weniger dringenden Themen. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht bei mir absolut bewährt.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Makler oder eigene Recherche – was sich für mich besser anfühlt


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall könnte ein Experte die passende Hilfe geben. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Makler oder Berater oft ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp