Skip to main content

Ich schätze es, dass man online vergleichen kann, aber der persönliche Kontakt hätte manchmal geholfen, Unklarheiten auszuräumen.. Versicherung Bonn Friesdorf.

Lage von Bonn Friesdorf

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Noch immer erinnere ich mich daran, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online durchstöberte. Anfangs dachte ich, das wäre easy – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Es folgte ein Thema aufs nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir gut geholfen, das Richtige herauszufinden, und die Infos waren im Portal einfach und verständlich erklärt.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Die essenziellen Versicherungen, die mir den Alltag erleichtern


Besonders bei den unklaren Aspekten kamen immer wieder neue Unsicherheiten hinzu. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto bringt immer die Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei besonderen Optionen habe ich in den FAQs gestöbert, um alles Wichtige mitzunehmen.



Versicherungsmakler oder selbst recherchieren? Was ich daraus gelernt habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da wäre ein Profi sicher eine gute Option. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Besonders für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Für Dinge, die auf lange Sicht oder teuer sind, sollte man oft den Rat eines Profis einholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp