Skip to main content

Ich hab’ bei der Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit zuerst den Überblick verloren, aber der Vergleich hat mir endlich Struktur gebracht.. Versicherung Bonn Ippendorf.

Lage von Bonn Ippendorf

Warum eine gute Versicherung nicht kompliziert sein muss


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal bleibt mir bis heute im Gedächtnis. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht wie erwartet. Ich war auf einmal von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Grundschutz, falls mal was passiert. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. Ich habe mir hier ausführliche Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich die Absicherung benötige. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine wahrnehmen zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat mache ich nur noch online – das hat sich bewährt.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Makler oder Berater oft ratsam.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Idee. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Dank des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter von Bedeutung sind – das war mir vorher nicht klar. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp