Skip to main content

Mir wurde durch die Online-Vergleiche klar, dass eine gute Versicherung passgenau auf meine Lebenssituation abgestimmt sein muss.. Versicherung Bonn Vilich Rheindorf.

Lage von Bonn Vilich Rheindorf

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut in Erinnerung. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein unendlicher Strom an Themen. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir echt geholfen, zu erkennen, was ich brauche, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich präsentiert.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl der Versicherung ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil Missgeschicke schnell geschehen. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ideal.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. In so einem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft sinnvoll. Bei anspruchsvolleren Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich an einen Berater oder Makler zu wenden.

Eine persönliche Beratung macht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft einen großen Unterschied. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp