Skip to main content

Am Anfang wollte ich einfach nur eine Haftpflicht, aber je länger ich verglich, desto mehr rückte Hausrat in meinen Fokus.. Versicherung Bremen Radio Bremen.

Lage von Bremen Radio Bremen

Meine persönlichen Essentials in Sachen Versicherung


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Anfangs dachte ich, das wird ein kurzer Prozess – ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und entscheide, was für mich zählt. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und einfach präsentiert.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Die Versicherungen, die mir wirklich Sicherheit geben – meine Empfehlungen


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Wenn es um Versicherungen geht, taucht schnell die Frage auf, welche überhaupt notwendig sind. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. Ich habe mir hier besonders viel Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man sich für eine Beratung Zeit nehmen muss. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Warum ich bei Versicherungen manchmal auf den Berater setze


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft eine große Hilfe. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine wertvolle Unterstützung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp