Skip to main content

Mir wurde klar, dass die Konzentration auf das Wesentliche bei Versicherungen viel Stress spart.. Versicherung Bremen Schevemoor.

Lage von Bremen Schevemoor

Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich fühlte mich plötzlich umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Ich brauchte einen Überblick, um zu klären, was für mich wirklich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich erklärt.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Was ich bei den wichtigsten Versicherungen wirklich brauche


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Wenn ein Auto da ist, ist die Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen hielt ich anfangs für nicht so dringlich, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine zu benötigen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Einfach ein paar Daten eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Beratung für die Versicherung? Meine Tipps und Erfahrungen


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich den Online-Abschluss für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nutzen. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp