Skip to main content

Es war nicht immer offensichtlich, ob der günstigere Preis auch die gewünschte Leistung bringt – da war ein genauer Blick nötig.. Versicherung Broderstorf.

Lage von Broderstorf

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Am Anfang war ich sicher, das ist leicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und abschließen. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Ich stand plötzlich vor einem Überfluss an Versicherungsarten und verschiedenen Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat


Einfach und effektiv – welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Besonders bei den unklaren Aspekten kamen immer wieder neue Unsicherheiten hinzu. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Es war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Wann ich mich beim Versicherungsthema an einen Berater gewandt habe


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Ein Profi könnte in diesem Fall sicher wertvolle Hinweise liefern. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man ohne Unterstützung schwer vergleichen kann. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp