Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung individuell zu mir passen sollte, nicht einfach nur ein Vertrag sein.. Versicherung Büchel bei Cochem.

Lage von Büchel bei Cochem

Einfach erklärt: Welche Versicherungsarten wirklich wichtig für mich sind


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Auf einmal war ich mitten in einer riesigen Auswahl an Versicherungstarifen und Möglichkeiten.

Ein Thema schloss sich direkt dem anderen an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich erklärt.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Grundausstattung, weil man nie weiß, wann etwas passiert. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Und dann sind da noch die Themen, die ich zuerst als weniger dringend angesehen habe, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen direkt zu buchen, ohne dass man sich um Beratungsgespräche kümmern muss. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte der Rat eines Profis helfen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Es gibt oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig ist. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp