Skip to main content

Die Themen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit waren für mich anfangs verwirrend, aber ein Vergleich hat endlich Klarheit gebracht.. Versicherung Deggingen.

Lage von Deggingen

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl doch etwas länger dauert, als ich anfangs dachte. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Einblicke in meine Versicherungen: Was wirklich wichtig ist


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Wer sich über die richtige Versicherung Gedanken macht, fragt sich schnell, welche tatsächlich gebraucht werden. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Am besten beginnt man mit den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich in die Tiefe begibt.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht bewährt.

Infos eingetippt, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen – super praktisch. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Da könnte ein Experte sicher wertvolle Tipps geben. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem eine Beratung sehr wertvoll sein kann. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war wichtig für mich, da ich das sonst übersehen hätte. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp