Skip to main content

Es fiel mir manchmal schwer, zu beurteilen, ob der günstigere Preis auch die erwartete Leistung beinhaltet – da war genaues Hinsehen gefragt.. Versicherung Bielefeld.

Lage von Bielefeld

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Ich dachte zu Beginn, das geht schnell – kurz ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich habe ich schnell gefunden, was passt, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich erklärt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Wer ein Auto fährt, für den ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Ich habe mir hier ausführliche Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich die Absicherung benötige. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Haftpflicht und Hausrat erledige ich online – das hat sich für mich als gut bewährt.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zu empfehlen. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Eine Beratung ist bei der privaten Krankenversicherung oft sehr nützlich.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp