Skip to main content

Ich war super froh, den Online-Vergleich zu haben, um sofort das passende Angebot zu finden.. Versicherung Deuerling.

Lage von Deuerling

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Noch immer erinnere ich mich daran, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online durchstöberte. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch aufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche


Ein Blick auf die Basics – welche Versicherungen für mich wichtig sind


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte für mich am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob die Absicherung notwendig ist. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Der Online-Weg zur Versicherungspolice – meine ersten Erfahrungen damit


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Das war super angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Beratung für die Versicherung? Meine Tipps und Erfahrungen


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es ratsam, einen Fachmann um Rat zu bitten. Für komplexere Versicherungen kann es sehr sinnvoll sein, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung sehr nützlich sein.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp