Skip to main content

Mir war es wichtig, die Bedingungen durchzuschauen, aber die Fachsprache hat mich immer wieder herausgefordert.. Versicherung Ebersbach an der Fils.

Lage von Ebersbach an der Fils

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Anfangs ging ich davon aus, das läuft fix – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe


Was mir wichtig ist: Die essenziellen Versicherungen im Überblick


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto haben heißt auch, für die Kfz-Versicherung zu sorgen. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schienen mir am Anfang weniger dringend. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Wie einfach kann Versicherung online sein? Meine erste Erfahrung damit


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir zur Standardlösung geworden.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Warum ich beim Thema Berufsunfähigkeit den Rat eines Maklers gesucht habe


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da wäre es ratsam, einen Experten um Unterstützung zu bitten. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Am Anfang habe ich die Bedingungen alleine gelesen, bis ich irgendwann den Faden verloren habe. Ein Bereich, in dem eine Beratung oft vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp