Skip to main content

Es war mir wichtig, die Bedingungen klar zu verstehen, doch die Fachbegriffe haben es mir oft schwer gemacht.. Versicherung Giekau.

Lage von Giekau

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich stand plötzlich vor einem Überfluss an Versicherungsarten und verschiedenen Optionen.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. Ich habe hier intensiv darüber nachgedacht, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir zur Standardlösung geworden.

Ich konnte unkompliziert die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung gleich abschließen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Da wäre die Meinung eines Experten wohl ratsam. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. In solchen Fällen, die große Kosten oder lange Laufzeiten betreffen, ist ein Profi-Rat oft goldwert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp