Zuerst hatte ich nur die Haftpflicht auf dem Schirm, doch als ich tiefer einstieg, rückte Hausrat immer mehr in den Fokus, und ich dachte, warum eigentlich nicht?. Versicherung Gielert.
Lage von Gielert
Von der Haftpflicht zur Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Plötzlich war ich in einer Vielzahl von Versicherungsarten und Optionen gefangen.
Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.
Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.
- Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
- Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
- Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
- Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
- Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
- Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
- Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
Meine Tipps zur Wahl der wichtigsten Versicherungen
Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.
Für alle, die ein Auto haben, ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als weniger dringend an. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.
Weitere Angebote für Gielert
Versicherung in anderen Regionen
Online zur Absicherung – meine Tipps zum digitalen Abschluss
Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.
Es war ganz einfach: Die wichtigsten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese standardisierten Policen absolut passend und unkompliziert. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.
Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat
Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.
Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann die Orientierung verloren. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.
Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, zahlt sich ein Profi-Rat oft aus.



