Eigentlich wollte ich nur Haftpflicht, aber je mehr ich Vergleiche machte, desto präsenter wurde Hausrat – und das weckte mein Interesse.. Versicherung Hagen Eilpe.
Lage von Hagen Eilpe
Welchen Schutz ich wirklich brauche – und warum weniger manchmal mehr ist
Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Schon auf der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich erwartet hatte. Auf einmal war ich mitten in einer riesigen Auswahl an Versicherungstarifen und Möglichkeiten.
Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich tatsächlich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir echt geholfen, zu erkennen, was ich brauche, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich präsentiert.
Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.
- Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
- Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
- Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
- Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
- Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
- Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
- Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics
Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen grundlegend – man weiß nie, wann etwas passiert. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.
Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung natürlich unumgänglich. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. Hier habe ich mir besonders viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die Absicherung sinnvoll für mich ist. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.
Weitere Angebote für Hagen Eilpe
Versicherung in anderen Regionen
Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen
Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.
Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.
Wann lohnt sich ein Makler? Meine Erfahrungen zur richtigen Beratung
Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da könnte ein Fachmann sicher hilfreiche Ratschläge bieten. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Erst habe ich die Bedingungen durchgesehen, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.
Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man kaum alles selbst prüfen kann. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. In solchen Fällen, die teuer oder langfristig sind, ist es klug, einen Profi zurate zu ziehen.



