Skip to main content

Manchmal war ich mir unsicher, ob der niedrigere Preis auch die richtige Leistung bietet – ich musste ganz genau hinschauen.. Versicherung Hagen Emst.

Lage von Hagen Emst

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Ich habe den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal noch lebhaft in Erinnerung. Ich dachte, das läuft wie von selbst – kurz Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das wohl mehr Zeit erfordert als geplant. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe


Haftpflicht, Hausrat und Co. – Was für mich essenziell ist und warum


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung ist für mich eine sinnvolle Entscheidung, da sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht so eilig. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Bei simplen Policen wie Haftpflicht oder Hausrat war der Online-Abschluss für mich die richtige Wahl.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Meine Gedanken zu Versicherungsberatern – wann sie mir wirklich helfen


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Da könnte ein Fachmann sicher hilfreiche Ratschläge bieten. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Ich habe die Bedingungen selbst durchgearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp