Skip to main content

Ich habe gelernt, dass man bei Versicherungen den Fokus behalten muss, sonst verliert man sich schnell.. Versicherung Hagen Oege.

Lage von Hagen Oege

Versicherungsarten einfach erklärt – welche wirklich zu mir passen


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Ein Thema jagte das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Mein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen – was ich empfehlen kann


Bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder neue Unsicherheiten auf. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl der Versicherung ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit – man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. An diesem Punkt habe ich länger nachgedacht, um herauszufinden, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Fang mit der Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an kompliziertere Themen machst.




Der Online-Abschluss meiner Versicherung – wie einfach war das?


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas abgehakt zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Experten oft Gold wert. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann war ich total überfordert. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Durch den Tipp des Beraters weiß ich nun, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp